Leo (m)
Noch in der Slowakei (Hu)
Dackelmischling
Geb. 11/2019
7,3 kg, ca.34 cm SH
kastriert
Der kleine Leo wurde mehrfach in einem Wald gesichtet, aber als die Tierschützer sich auf die Suche nach ihm machten, war er immer wieder verschwunden. Erst nach mehreren Anläufen konnten sie ihn entdecken und einfangen. Er wurde ins Tierheim gebracht und war dort erst einmal unsicher und zurückhaltend. Er wusste nicht, was mit ihm geschieht und wie es jetzt mit ihm weitergeht. Er hat sich erst einmal in einer Ecke seines Zwingers verkrochen und einfach nur gewartet, was passiert. Er hat recht schnell gemerkt, dass die Tierschützer ihm nichts Böses wollen und so ist er immer mehr aufgetaut. Er lässt sich mittlerweile gut streicheln und genießt menschliche Zuwendung mehr und mehr. Er braucht bei fremden Menschen zwar immer erst einen Moment, bis er sich auf sie einlässt, aber wenn er seine Schüchternheit abgelegt und erst einmal Vertrauen zu jemandem gefasst hat, dann ist er ein liebenswerter und zuckersüßer kleiner Kerl.
Er versteht sich mit seinen Artgenossen und wagt manchmal auch ein kleines Spielchen, wie es bei einem jungen Hund seines Alters auch sein sollte.
Leo ist noch jung und sollte nicht im Tierheim hinter Gittern sitzen. Er sollte mit seiner eigenen Familie die Welt erkunden und alles lernen, was ein junger Hund können und verstehen sollte. Seine neue Familie sollte mit ihm eine Hundeschule besuchen, damit er Dinge lernen, gut machen und Selbstvertrauen entwickeln kann.
Der kleine Leo hat so viel Potential, für seine Familie der beste Hund der Welt zu sein, nur dass ihm dazu noch seine eigene Familie fehlt.
Es wäre so schade, wenn er noch länger im Tierheim sitzen müsste.
Er ist kastriert und kommt geimpft, gechippt und mit seinem EU-Heimtierausweis zu Ihnen gereist.
Wenn Sie die Grundbedingungen für den Hund erfüllen und ein schönes, artgerechtes Leben bieten möchten, dann füllen Sie bitte unser
>> ADOPTANTEN-KONTAKTFORMULAR <<aus.
Kontakt:
Monika Pfeiffer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0 60 74/29 94 5
Handy: 0 17 7/4 94 40 47