Dana (w)
Auf Pflegestelle in Baunatal
Mastin Espanol
Geb.: 4.3.2020
80 cm SH, 50 kg
Dana ist eine wunderschöne, 1 jährige Mastin Espanol Hündin, die als 5 Monate alter Welpe vermittelt wurde. Sie sucht aktuell aber ein neues Zuhause, weil der 9 Jahre alte Mastin Rüde der Familie sich durch sie gestört fühlt und nicht zur Ruhe kommt. Außerdem ist wohl das Haus ihrer jetzigen Besitzer in einer sehr unruhigen und für Dana aufregenden Gegend, was wiederum Dana unruhig macht und sie deshalb nicht richtig entspannen kann.
Hier die Beschreibung ihrer jetzigen Besitzerin.
Verhalten außerhalb Haus und Garten: sie ist ein lauffreudiger, aktiver Hund, der Spaziergänge liebt und neugierig die Welt entdeckt. Sie läuft passabel an der 5 m Schleppleine und hat gelernt auf dem Weg zu bleiben / kennt "Warte" und "Bei mir ", wenn wir an Straßen laufen, fährt gerne Auto und bellt auch nicht bei Hundesichtung im Auto. Der Schatz kommt mit jedem Hund aus und versteht die Hundesprache, mit Hundefreunden spielen ist das Schönste für sie.
Hat keine Probleme mit Autos, Fahrrädern, Walkern und Joggern. Motorräder sind ihr suspekt, da muss man sie gut festhalten beim Gassi. Hat Schafe, Pferde und Kühe kennengelernt, wobei Pferd und Kuh ihr etwas unheimlich sind. Sie geht seit Oktober 2020 in die Hundeschule, wo auch in der Stadt trainiert wird, dass macht sie ganz toll. Auch jagdlich ist die Maus ambitioniert, wenn man vorausschauend läuft, kann man sie mit dem Kommando "Wir lassen sie in Ruhe" umlenken, dann bekommt sie immer einen Jackpot, wenn nicht, sollte man standfest sein. Dana ist super intelligent und Suchspiele macht sie mit großer Leidenschaft, da wäre Mantrailing evtl. etwas für sie.
Begegnungen mit Hunden an der Leine sind kein Problem, nur wenn der Abstand sehr gering ist, möchte sie gerne hin und spielen, daran wird weiterhin gearbeitet. Den Tierarztbesuch mit 12 Monaten hat sie mit Bravour gemeistert, sie hat sich Blut abnehmen lassen und konnte auch überall angefasst werden, das Blutbild ist o.B. und der Test auf Mittelmeerkrankheiten negativ.
Verhalten im Haus und Garten: Dana kommt im Haus und im Garten schlecht zur Ruhe und reagiert auf alle Geräusche um unser Haus herum, so dass sie nur selten tagsüber schläft. Leider wohnen wir auch mitten im Ort mit viel Autoverkehr und Fußgängern vor unserem Haus und direkt angrenzenden Häusern an unserem Grundstück. Daran arbeite ich und kleine Erfolge sind zu verzeichnen. Der Tagesablauf ist klar strukturiert und es gibt feste Rituale. Nach dem morgendlichen Spaziergang kann sie schon 2-3 Stunden an ihrem Rückzugsort schlafen. Im Garten ist es leider weiterhin schwierig. Sie ist nur am Kontrollieren und Verbellen, es sind einfach zu viele Außenreize. Daher gehe ich immer mit Schlepp in den Garten und wir üben mit positiver Verstärkung, was leider noch nicht viel bringt. Nach 30 min Garten gehen wir wieder rein, weil sie überfordert ist.
Sie lässt Besucher ohne Probleme ins Haus und zeigt sich freundlich, neugierig. Dana wartet brav, wenn Futter zubereitet wird und auf Kommando "Friss" geht sie zum Napf. Sie wird getrennt von meinem anderen Hund gefüttert, da sie zu Anfang futterneidisch war. Da gibt es jetzt keine Probleme mehr, füttere aber weiterhin getrennt, da mein alter Hund seine Ruhe beim Fressen braucht. Leckerlies beiden Hunden geben ist kein Problem. Dana bekommt BARF mit erhöhtem KH- Anteil und liebt ihr Futter, sie frisst in Ruhe ohne zu schlingen. Sie ist stubenrein und schläft die Nacht durch, wir haben offene Treppen, die läuft sie ohne Probleme. Dana ist kein Schmusehund, sie lässt sich gerne streicheln macht aber dann auch gerne ihr Ding. Sie braucht eine ruhigere Umgebung mit weniger Außenreizen, wo sie besser zur Ruhe kommen kann. Das ist auch der Grund, warum sie ein neues Zuhause sucht. Sie kann auch gerne in ihrem Zuhause besucht werden.
Sie ist geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten negativ getestet und bringt ihren EU-Heimtierpass mit.
Wenn Sie die Grundbedingungen für den Hund erfüllen und ein schönes, artgerechtes Leben bieten möchten, dann füllen Sie bitte unser
>> ADOPTANTEN-KONTAKTFORMULAR <<aus.
Kontakt:
Jule Wesely
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 01520 6217876